• Museo di Tasso e della Storia Postale
  • Fontana lungo la Via Mercatorum
  • Via porticata
  • Via Mercatorum

Kontakte

Das Museum der Familie Tasso und der Postgeschichte

Via Cornello 22 – 24010 Camerata Cornello

e-mail:  info@museodeitasso.com

 

Ich benachrichtige

Vom 28. August bis 31. Oktober 2023 bleibt das Museum geschlossen, da in den Museumsräumen umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt werden.

Die Gemeinde arbeitet daran, die Museumsräume und die des Dorfes umzustrukturieren und so zugänglich wie möglich zu machen.

Aus diesem Grund bleibt das Museum geschlossen, wir bleiben aber weiterhin aktiv und betriebsbereit. Es besteht die Möglichkeit, Besuche im Dorf Cornello dei Tasso, im Dorf Bretto und in der Kirche San Ludovico di Tolosa zu buchen.

Wenn Sie einen Besuch in den Dörfern Cornello, Bretto und San Ludovico di Tolosa (im Weiler Bretto Camerata Cornello) buchen möchten, bitten wir Sie, die Anfrage mindestens 3 Tage vor dem Besuch zu stellen, damit dies möglich ist um den Besuch auch im geschlossenen Museum besser organisieren zu können.

Ab September sind wir per E-Mail unter info@museodeitasso.com und über die sozialen Seiten Instagram, Facebook, Twitter (X), TikTok erreichbar.


Auch im Dorf Cornello finden derzeit Renovierungsarbeiten statt. Wir bitten Sie, diesen Aspekt bei Ihrem Besuch im Dorf zu berücksichtigen.

 

Wie Sie uns erreichen

Finden Sie heraus, wie man zum Museum der Tasso und Postgeschichte erhalten

Das Museum der Geschichte der Postgebühren und befindet sich im mittelalterlichen Dorf Corenllo von Tasso in der Stadt Camerata Cornello in der Provinz Bergamo.

Im Dorf Cornello dei Tasso ist nur zu Fuß durch zwei bequeme Wege abgerufen.

Hier ist, wie Sie uns erreichen:

AUTO VON DER AUTOBAHN A4

Wenn Sie ein GPS, setzen Ihr Ziel (Cornello dei Tasso).

Wenn Sie nicht über ein Navigationssystem:

- Nehmen Sie die Autobahn A4 Mailand-Venedig.

- Nach dem Verlassen der Autobahn bei Bergamo Dalmine und folgen Sie der Beschilderung zum Valle Brembana (SS 470) und San Pellegrino Terme.

- Nach dem Passieren der Städte von San Pellegrino Terme und San Giovanni Bianco, bevor Sie den Tunnel bei der Ausfahrt aus der Stadt San Giovanni Bianco, biegen Sie rechts ab und wandern entlang der Camerata Cornello alte Straße entlang des Flusses Brembo. Folgen Sie der Beschilderung Cornello dei Tasso und Museum für Tasso und Postgeschichte.

- Um das Dorf zugreifen gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Nehmen Sie die markierten Weg auf der linken Seite der Straße, die entlang des Flusses Brembo läuft, das Auto auf dem angrenzenden Parkplatz.

2. Folgen Sie den Schildern in die Stadt Camerata Cornello und nach zwei Kurven nehmen Sie die Straße auf der linken Seite, um Cornello, folgen ihr bis zum Parkplatz und zu Fuß.

MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

Vom Bahnhof in Bergamo: vom Bahnhof in Bergamo nehmen Sie mit dem Bus Endstation der Busline SAB, quadratisch Guglielmo Marconi 4, Ziel Piazza Brembana. Die Bushaltestelle ist Camerata Cornello über Orbrembo. Sobald Sie den Bus zu verlassen, zu Fuß die Straße in südlicher Richtung bis zum Kreisverkehr des Busses, von dort mit der Bahn nach Cornello dei Tasso.

Von Mailand: vom Hauptbahnhof von Mailand und Mailand Porta Garibaldi fahren stündlich Züge mit Ziel Bergamo. Sobald Sie mit dem Bus Endstation der Buslinie SAB nehmen, quadratisch Guglielmo Marconi 4, Ziel Piazza Brembana. Die Bushaltestelle ist Camerata Cornello über Orbrembo. Sobald Sie den Bus zu verlassen, zu Fuß die Straße in südlicher Richtung bis zum Kreisverkehr des Busses, von dort mit der Bahn nach Cornello dei Tasso.

MIT EIGENEM BUS

Wenn Sie in einer Gruppe (Gruppe oder Privatschulen) sind wir daran erinnern, dass Sie zu Cornello dei Tasso mit Ihrem Reisebus Vermietung.
Das einzige, Parkplatz für Reisebusse groß ist, wird in über Orbrembo wo befindet sich die Haltestelle für Busse entfernt. Sobald Sie den Bus zu verlassen, zu Fuß die Straße in südlicher Richtung bis zum Kreisverkehr des Busses, von dort mit der Bahn nach Cornello dei Tasso.

 

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern: